Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Mit dem Klick auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
    Marketing   ? 
x

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Zweck der Datenverarbeitung
Messung, Marketing
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Zustimmung (DSGVO 6.1.a)
   



DE | EN | CZ
SILBER-THERME WARMBAD
AUSZEIT IM HEILBAD
PREISE
ÖFFNUNGSZEITEN
INFOS
KONTAKT

Veranstaltungen

Auswahl nach Monaten
26 Einträge gefunden

"Salon" Klinik

29. September
19.30 Uhr
"Unsere Alpen - ...

eine fotografische Reise durch alle 7 Anrainerstaaten des schönsten Gebirges Europas'

mit Rüdiger Feustel

30. September
19.30 Uhr
"Wegbegleiter"

ein Programm mit handgemachter Musik vom Liedermacher Christoph Stahl

6. Oktober
19.30 Uhr
"Vom Warmbader Thermalwasser

... zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges'

Bilderpräsentation von Rüdiger Feustel

8. Oktober
19.30 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit dem "Erzgebirgsensemble Aue"

Das Erzgebirgsensemble aus Aue-Bad Schlema lädt zu einem stimmungsvollen Abend mit traditionellen und neuen Liedern ein.

13. Oktober
19.30 Uhr
"Wien"

vorgestellt in einer Bilderpräsentation von Volker Bormann

15. Oktober
19.30 Uhr
Musikalischer Abend mit den "Zwäntzer Maad"

Die 'Zwäntzer Maad' sind 5 Mädels und ein Gung mit Herzblut und Liebe zur Heimat.
Mit einer Mischung aus Gesang und Musik sowie Geschichten und Gedichten in erzgebirgischer Mundart begrüßen sie gemeinsam mit Ihnen den Herbst im Erzgebirge.

20. Oktober
19.30 Uhr
"England - König Artus' Erben"

vorgestellt in einer Bilderpräsentation von Hendrik Lungwitz

27. Oktober
19.30 Uhr
"Vom Warmbader Thermalwasser

... zu den Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges'

Bilderpräsentation von Rüdiger Feustel

29. Oktober
19.30 Uhr
"Wegbegleiter"

ein Programm mit handgemachter Musik vom Liedermacher Christoph Stahl

"Lounge" Hotel Santé Royale

27. September
19.30 Uhr
"Das abenteuerliche Leben des Karl Stülpner"

... erzählt von seinem Regimentskameraden Korporal Stange alias Bert Lochmann in einem Erlebnisvortrag

1. Oktober
19.30 Uhr
"Lachen ist die beste Medizin"

eine unterhaltsame Lesung des Autors Jan Lipowski mit Cartoons von Uwe Krumbiegel

14. Oktober
19.30 Uhr
Romantische Kräutergeschichten

mit Ines Homann

18. Oktober
19.30 Uhr
"Erzgebirgshass. Kommissar Pawlik ermittelt...

... im Erzgebirge - erster Fall' - Lesung vom Autor Karl-Heinz Binus

21. Oktober
19.30 Uhr
Konzertabend mit Xiao Hong Vieweg

Die Musikerin begeistert das Publikum mit ihrem Spiel auf den traditionellen chinesischen Instrumenten Pipa und Guzheng.

25. Oktober
19.30 Uhr
"Die Lausitz - ...

... eine Region mit vielen Sehenswürdigkeiten in der Mitte Europas' - vorgestellt in einer Bilderpräsentation von Heinz Thieme

Wanderungen

28. Oktober
13.00 Uhr
"Vom Heilbad zu den wilden Kräutern"

Lehrreicher Rundgang durch den Kurpark mit kleiner Kräuterkunde und wilder Kostprobe zusammen mit Karin Estel - keine Anmeldung erforderlich!

Treffpunkt: am Trinkpavillon

Bergstadt Wolkenstein

28. September
19.30 Uhr
Vortragsabend auf Schloss Wolkenstein:

Reisereportage 'Auf dem Jakobsweg durch Frankreich' von Thomas Barth

Informationen und Karten im Gästebüro Wolkenstein, Tel. 037369 87123 bzw. info@stadt-wolkenstein.de

Preis: 12,00 €     

Ausfahrten

30. September
13.00 Uhr
Kleinbusfahrt ins Räucherkerzenland Crottendorf

Sehen Sie die mit 15 Metern Höhe und 9 Metern Breite größte Räucherkerze der Welt und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Crottendorfer Räucherkerzen.

Anmeldung bis Freitag, d. 29.09. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik
 

Preis: 28,00 €     
7. Oktober
13.00 Uhr
Kleinbusfahrt zum romantischen Schloss Lichtenwalde

...mit barockem Schlossgarten.

Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Ensembles in Deutschland. Zu verdanken ist die wunderschöne Anlage einem Minister von August dem Starken, der das Schloss 1722–1726 erbauen ließ. Dessen Sohn fügte das Schloss schließlich in einen barocken Park ein und machte das Ensemble damit perfekt.
Besichtigen Sie diese wunderschöne Anlage unweit von Chemnitz und wandeln Sie durch den historischen Barockgarten (Parkeintritt 5,00 €). Sie haben die Möglichkeit, vor Ort an einer öffentlichen Führung teilzunehmen (15 Uhr, 8,00 € p.P.).

Anmeldung bis Freitag, d. 06.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 25,00 €     
8. Oktober
12.15 Uhr
Kleinbusfahrt nach Oberwiesenthal

Genießen Sie die Fahrt mit dem Dampfzug der 'Fichtelbergbahn' von Cranzahl nach Oberwiesenthal und besuchen Sie die höchstgelegene Stadt Deutschlands.

Anmeldung bis Freitag, d. 06.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 35,00 €     
14. Oktober
13.00 Uhr
Kleinbusfahrt nach Annaberg-Buchholz

in das Erlebnismuseum 'Manufaktur der Träume' (Eintritt 7,00 €), Kaffeetrinken ist individuell möglich. Anschließend findet eine Stadtrundfahrt zum Pöhlberg statt.

Anmeldung bis Freitag, d. 13.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- & Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 27,00 €     
15. Oktober
10.00 Uhr
Kleinbusfahrt zum böhmischen Kurort Karlsbad

Karlovy Vary ist der größte der drei westböhmischen Kurorte und eine der bekanntesten balneologischen Stätten Europas. Die Stadt der Mineralquellen und Grünflächen wurde vor über 650 Jahren gegründet. Sie liegt in einem Tal am Zusammenfluss der Flüsse Ohre und Teplá.

Anmeldung bis Freitag, d. 13.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- & Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 35,00 €     
21. Oktober
13.00 Uhr
Kleinbusfahrt zum Kurort Seiffen

Das besondere Flair des bekannten 'Weihnachtsdorfes' bei Olbernhau mit über 40 Geschäften erzgebirgischer Holzkunstartikel, Restaurants und Cafés machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anmeldung bis Freitag, d. 20.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 29,00 €     
22. Oktober
13.00 Uhr
Besichtigung des Pferdegöpels in Marienberg-Lauta

Mit dem originalgetreu wiedererrichteten Pferdegöpel wird ein Stück Bergbaugeschichte lebendig. Erleben Sie eine 1-stündige Führung samt Schauvorführung (Kosten vor Ort 5,50 € - denken Sie an Ihre Kurkarte, damit erhalten Sie 10 % Rabatt). Anschließend ist die Besichtigung der Ausstellung auf dem Dachboden möglich.

Anmeldung bis Freitag, d. 20.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- & Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 11,00 €     
28. Oktober
13.00 Uhr
Kleinbusfahrt zum "Frohnauer Hammer"

Besuch des Museums und Möglichkeit zur Teilnahme an der Führung 14.00 Uhr (Eintritt vor Ort: 5,00 €). Es ist das älteste Museum der Stadt, hervorgegangen aus einer Getreidemühle. Der Museumsrundgang führt Sie in das historische Hammerwerk. Im Obergeschoss können Sie sich Erzeugnisse ansehen, die hier gefertigt wurden. Kaffeetrinken ist individuell möglich. Im Anschluss geht es auf eine schöne Stadtrundfahrt durch Annaberg-Buchholz.

Anmeldung bis Freitag, d. 27.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- & Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 27,00 €     
29. Oktober
13.00 Uhr
Kleinbusfahrt zur Saigerhütte in Olbernhau-Grünthal

Sie haben die Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des Saigerhütten-Geländes sowie des Museums und zur Teilnahme an einer Führung durch den Kupferhammer (14 Uhr).

Anmeldung bis Freitag, d. 27.10. (12 Uhr) im Büro des Kur- und Gästeservice' in der Silber-Therme

Start: Haupteingang Klinik

Preis: 28,00 €     
© Kur- und Gesundheitszentrum Warmbad Wolkenstein GmbH
Am Kurpark 3 · D-09429 Wolkenstein / OT Warmbad
Tel. 037369 151-15 · Fax 037369 151-17 · info@warmbad.de
Für Druck- und Rechenfehler kann nicht gehaftet werden.
Änderungen vorbehalten.

21 | 1376 | 57786 (d)    SSL